FUTURE MOVES #55 – Warum Whoopi Goldberg den Sion von Sono Motors Probe fuhr

Shownotes

Gerade fehlt mal wieder Geld, aber die Vision lebt! Solarzellen als Range Extender – mit dieser Idee will Sono-Motors-Gründer Laurin Hahn das emissionsfreie Auto der Zukunft bauen. Trotz vieler Rückschläge und permanenter Geldsorgen könnte das Ganze dank anlaufendem B2B-Business und großer Fanbase am Ende tatsächlich funktionieren.

Über diese Themen spricht Laurin Hahn im FUTURE MOVES-Podcast: … die Anfänge als Hobby-Projekt in der Garage (2:49) … Finanzierung per Crowdfunding und ersten Vorbestellungen (7:53) … Prototypen, Probefahrten und die Bedeutung der Community (11:45) … Finanznöte und die Rettung durch die Community (15:13) … der Weg zum Serienfahrzeug und der Börsengang (24:37) … erste Umsätze über das B2B-Business (28:43) … den Einbruch der Aktie und weiteren Finanzbedarf (32:48)
… Start der Produktion Ende 2023 und Einnahmequelle CO2-Credits (34:44) … warum es nur eine einzige Modellvariante des Sion gibt (37:26) … Bedingungen, unter denen man das Auto nie laden muss (39:37) … Zielgruppe und Vertriebsmodell von Sono Motors (40:28) … OEMs, Lizenzierung der Technologie und Exit-Potenzial (42:13) … die US-Tour, Expansionspläne und Umsatzprognosen (45:48) … Community-Management und Inszenierung der Marke (51:09) … die Sion-App, P2P-Carsharing und die Vertriebsstrategie (55:34) … das Potenzial der Vehicle-to-Grid-Fähigkeit des Sion (1:00:51) … die Besonderheiten der Firmenkultur des Startups (1:03:21) … seinen "Mix der Woche" (1:07:50)

Folge uns und verpasse keine Episode

Erhalte automatisch neue Episoden auf dein Endgerät.