Alle Episoden

FUTURE MOVES #100 – Was sind die Mobility-Trends 2024?

FUTURE MOVES #100 – Was sind die Mobility-Trends 2024?

51m 36s

Asiatische Newcomer-Brands, Transformation im ÖPNV, Impact der Klimakrise – Was sind die Trends und Themen, die 2024 noch relevanter werden? Welche Hypes kann man vergessen? Welche sollte man im Blick behalten? Bereits zum zweiten Mal setzen sich Augustin Friedel und Christian Cohrs zusammen, um darüber zu sprechen, was die Mobilitätsbranche in den kommenden zwölf Monaten prägen wird.

FUTURE MOVES #99 – Welche Zukunft klassische Verkehrsunternehmen haben

FUTURE MOVES #99 – Welche Zukunft klassische Verkehrsunternehmen haben

61m 9s

Kompetente Betreiber – Dirigenten des ÖPNV – oder Schnee von gestern? Welche Rolle die klassischen Verkehrsunternehmen in Zukunft spielen können, das ist die existenzielle Frage, um die es in dieser Episode mit ÖPNV-Berater Jörn Richert geht.

FUTURE MOVES #98 – Wie sich Mobilität in unserer „Altenrepublik“ verändern wird

FUTURE MOVES #98 – Wie sich Mobilität in unserer „Altenrepublik“ verändern wird

54m 56s

2023 ist das Jahr, in dem die ersten der geburtenstarken Jahrgänge der 1950er und 1960er-Jahre in Rente gehen. Deutschland wird in den kommenden Jahren spürbar älter werden. Welche Folgen hat das für die Mobilität? Wie können neue Angebote und Technologien helfen, den Wandel zu gestalten? Und welche bislang übersehenen Hebel für die Verkehrswende gibt es, wenn man die Demographie stärker und in den Fokus rückt? Das sind einige der Fragen dieser Episode des FUTURE MOVES Podcasts mit Stefan Schulz, Soziologe, Journalist und Podcaster ("Die neuen Zwanziger", "Aufwachen!").

FUTURE MOVES #97 – Wie wir den Kulturkampf ums Auto beenden

FUTURE MOVES #97 – Wie wir den Kulturkampf ums Auto beenden

51m 23s

"Verkehrswendy und der böse Rolf" – so sollte das Buch von Heinrich Strößenreuther und seinen beiden Co-Autoren ursprünglich heißen. Nun steht „Die Verkehrswesen" auf dem Cover und im Untertitel das Ziel: "Miteinander den Kulturkampf beenden". Ein ambitioniertes Unterfangen, das das Trio mit Humor angeht und dem Appell, neben Argumenten auch Emotionen in den Blick zu nehmen. Im Podcast spricht Strößenreuther – Ex-Bahn-Manager, früherer Greenpeace-Campaigner und heute Berater von Initiativen, Unternehmen und Politiker*innen sowie "erfolgreichster Verkehrslobbyist Deutschlands" – darüber, wie Bewegung in die festgefahrene Verkehrswende-Debatte kommen könnte.

FUTURE MOVES #96 – Warum es keine Alternative zum Deutschlandticket gibt

FUTURE MOVES #96 – Warum es keine Alternative zum Deutschlandticket gibt

62m 16s

"Du darfst nie Teil des Systems sein", sagt HVV-Geschäftsführerin Anna-Theresa Korbutt. Wenige ÖPNV-Manager*innen haben geringere Skrupel, das Haben-wir-schon-immer-so-gemacht der Branche zu challengen und radikale Innovation einzufordern. Im Podcast spricht Korbutt darüber, wieso sie eigentlich nie in den Verkehrssektor wollte (und weshalb sie es dennoch tat), wie der Leistungssport ihre Karriere-Attitüde geprägt hat und natürlich über ihre Pläne für den HVV.

FUTURE MOVES #95 – Wie man das

FUTURE MOVES #95 – Wie man das "Tempo-Taschentuch" der Radwende erfindet

81m 12s

2008 wollte Ulrich Prediger keinen Dienstwagen, sondern ein Fahrrad – gab es nicht. Also machte er ein Business draus. Heute gewinnt Jobrad jeden Tag 1.500 neue Kunden und setzt mehr als eine Milliarde Euro im Jahr um, Prediger und sein Mitgründer Holger Tumat haben eine außergewöhnliche Wachstumsstory geschrieben. Welche Rolle dabei der E-Bike-Boom, die Corona-Pandemie und jahrelange Lobbyarbeit in eigener Sache gespielt haben, davon berichten die beiden in dieser Episode, die in Kooperation mit dem OMR Podcast von Philipp Westermeyer entstanden ist, der auch das Gespräch geführt hat.

FUTURE MOVES #94 – Wenn ein Fahrrad-Geek eine Tankstelle übernimmt

FUTURE MOVES #94 – Wenn ein Fahrrad-Geek eine Tankstelle übernimmt

53m 34s

Die Verkehrswende ist Basisarbeit: Frank Glanert bloggt über Fahrradkultur und hat ein Buch über Leute geschrieben, die auf dem Sattel die Freiheit gefunden habe. Früher veranstaltete er in seiner niedersächsischen Heimatstadt eine Fahrradschau, engagierte sich für die lokale Radwende. Und gerade baut er in Oldenburg das "Frankys" als künftigen Treffpunkt der Zweirad-Bubble – ausgerechnet in einer früheren Tankstelle.

FUTURE MOVES #93 – Wie der Bus betriebliche Mobilität revolutionieren kann

FUTURE MOVES #93 – Wie der Bus betriebliche Mobilität revolutionieren kann

47m 16s

Das rollende Büro im Bus als bessere Alternative zur unproduktiven Pendelei im eigenen Auto? Nur eine Idee von Julien Figur. Warum der Bus bislang unterschätzt wird und wie er das ändern will, das erklärt der Gründer und CEO der Bus-Charter-Plattform Hanse Mondial im Podcast. Außerdem geht es um die Frage der Fragen: Wieso fällt es uns so verdammt schwer, unser persönliches Mobilitätsverhalten zu verändern?

FUTURE MOVES #92 – Was hinter der

FUTURE MOVES #92 – Was hinter der "Ernährungsampel für Mobilität" aus München steckt

39m 54s

Beim Münchner Zukunftscluster MCube läuft derzeit das Projekt Sasim, das die sogenannten Vollkosten von Mobilität ermittelt und in einem Tool visualisiert. Darin bekommen neben Sprit und Ticket auch Lärm, Flächenverbrauch und Stau einen Preis. Betrachtet man die Kosten von Mobilität so, stecken darin überraschende Erkenntnisse – für notorische Auto-Verächter*innen, aber auch für Zweirad-Lover. Nienke Buters erklärt Hintergründe und Funktionsweise des Tools und wie sie mit einem Ampel-artigen "Mobiscore" Verhaltensänderungen anstoßen möchte.

FUTURE MOVES #91 – Wie ein Petrolhead auf die Mobilitätswende blickt

FUTURE MOVES #91 – Wie ein Petrolhead auf die Mobilitätswende blickt

59m 13s

Im Podcast-Mashup treffen die Hosts von FUTURE MOVES Podcast und "Benzingespräche" aufeinander. Ihr gemeinsames Thema: die Transformation des Autohandels. Die ist mancherorts bereits deutlich weiter vorangeschritten, als das konservative Image der Branche vermuten lässt. Erste Händler verkaufen inzwischen Fahrräder und lösen sich aus den Fesseln der Bindung an eine Automarke.