Alle Episoden

FUTURE MOVES #50 – Jubiläumsfolge mit der Redaktion

FUTURE MOVES #50 – Jubiläumsfolge mit der Redaktion

68m 51s

Hier kommt die Jubiläumsfolge mit der FUTURE-MOVES-Redaktion. Host Christian Cohrs und Max Wiesmüller rekapitulieren die Top-Stories 2022, plaudern über ihre persönlichen Mobility-Challenges und orakeln ein wenig in Mobility-Jahr 2023 hinein.

Das sind die Themen der Jubiläumsfolge des FUTURE MOVES-Podcasts:
… eine unerwartet erfolgreiche Story über HVO 100 (2:56)
… den Boom der Elektromobilität das Ende der Verbrenner (5:48)
… kleines Mia Culpa zu Thema Wasserstoff (8:22)
… die rasante Karriere des Lastenräder (10:12)
… das 9-Euro-Ticket und die Lust am Ausprobieren (12:06)
… Max’ Mobilitäts-Challenge "Nachtzugreise statt Flug" (18:44)
… und seine "50-Euro-Challenge" (25:16)
… Alltagsmobilität und Kostenehrlichkeit (29:17)
…...

FUTURE MOVES #49 – Wie Mobilitätsbudgets für Mitarbeitende die Verkehrswende pushen

FUTURE MOVES #49 – Wie Mobilitätsbudgets für Mitarbeitende die Verkehrswende pushen

54m 7s

Wie Mobiko-Chefin Nicola Büsse über frei verwendbare Mobilitätsbudgets die Verkehrswende in die Unternehmen tragen will und welche Rolle finanzielle dabei Anreize für Mitarbeitende spielen.

Über diese Themen spricht Nicola Büsse im FUTURE MOVES-Podcast:
… die Anfänge von Mobiko unter dem Dach von Audi (2:36)
… die Komplexität hinter der Idee Mobilitätsbudget (7:08)
… welche Unternehmen ein Mobilitätsbudget anbieten (11:04)
… Veränderungen und Trends in der Mitarbeiter-Mobilität (14:20)
… New Work und die Arbeitskultur nach Corona (20:04)
… Hindernisse für eine nachhaltige Mitarbeitermobilität (23:07)
… den geringen Impact des 9-Euro-Tickets (27:17)
… warum Mobilität ein Top-Management-Thema sein sollte (29:55)
… Kostentransparenz...

FUTURE MOVES #48 – Was die Bahn sich von Airlines abgucken sollte

FUTURE MOVES #48 – Was die Bahn sich von Airlines abgucken sollte

52m 11s

FUTURE MOVES Podcast #48: Rail-Europe-CEO Björn Bender über Innovationen auf der Schiene, weniger Komplexität beim Ticketkauf und seine Zeit als New-Mobility-Vordenker bei der SBB.

Über diese Themen spricht Björn Bender im FUTURE MOVES Podcast:
… den aktuellen Interrail-Boom (3:00)
… seine Karriere in der Bahnbranche (4:01)
… wo klappt die Modernisierung der Bahn und wo nicht (7:00)
… Wertschätzung des ÖVs in der Schweiz und Deutschland (11:56)
… die Herausforderung, Mobility-Innovation zu verstetigen (14:53)
… das 49-Euro-Ticket als Basis für neue Angebote (21:21)
… Rail Europe und seine Pläne als neuer CEO (24:05)
… wie man Businessreisende vom Flugzeug in...

FUTURE MOVES #47 – Wie

FUTURE MOVES #47 – Wie "New Mobility Buddys" beim Umstieg vom eigenen Pkw helfen

67m 53s

Jannis Linke ist Mobilitätsforscher an der Universität St. Gallen und Teil des Future Mobility Labs. Hinter dem Think Tank stehen neben der Uni Mobility-Unternehmen, Verkehrsanbieter und Agenturen, die gemeinsam die Verkehrswende vorantreiben wollen. In dieser Episode des FUTURE MOVES Podcasts erklärt Jannis Linke den Hintergrund der Studie "New Mobility Buddies" und wie man Autofahrende für den ÖPNV gewinnt.

Über diese Themen spricht Jannis Linke im FUTURE MOVES Podcast:
… das Future Mobility Lab und die Studie "New Mobility Buddies" (2:36)
… welche Motivation die Teilnehmer*innen mitbringen (6:50)
… das Unwissen über die Kosten der eigenen Mobilität (8:53)
… wie man...

FUTURE MOVES #46 – Was sind die Mobility-Trends 2023?

FUTURE MOVES #46 – Was sind die Mobility-Trends 2023?

62m 8s

Mit seinem ebenso breiten wie tiefen Wissen ist Augustin Friedel die führende Instanz auf LinkedIn und Twitter, wenn es um das Thema Transformation der Mobilität geht. Hier teilt der Experte seine Analysen und Trend-Prognosen für das Jahr 2023.

Über diese Themen spricht Augustin Friedel im FUTURE MOVES-Podcast:
… die Ursprünge seines Interesses für Mobilität (2:28)
… aus welchen Quellen seine Insights stammen (4:45)
… welche Rolle Follower und Community spielen (6:33)
… Umbrüche, Regulierungen und Trends in der Micromobility (10:14)
… Abomodelle zwischen Hype und Zukunft des Autobesitzes (17:01)
… Challenger Brands als nächste große Marken (20:23)
… unterschiedliche Nachhaltigkeitsansätze...

FUTURE MOVES #45 – Wie man die Verkehrswende ins Kinderzimmer bringt

FUTURE MOVES #45 – Wie man die Verkehrswende ins Kinderzimmer bringt

51m 1s

Mehr Nachhaltigkeit und zukunftsweisende Mobilität – aus diesem Ansatz hat Marc-Philipp Päper ein Business gemacht. Im Podcast spricht der Mitgründer von holzflitzer.de darüber, wie aus seiner Leidenschaft für alte Autos ein Shop für nachhaltiges Mobility-Spielzeug wurde.

Über diese Themen spricht Marc-Philipp Päper im FUTURE MOVES-Podcast:
… wie er auf das Thema Holzautos kam und daraus ein Business wurde (2:23)
… die Verkehrswende im Kinderzimmer (9:34)
… seine eigene Leidenschaft für Classic Cars (12:21)
… Spielzeug, das moderne Mobilitätskonzepte aufgreift (16:33)
… die zentrale Rolle des Autos in Deutschland (23:04)
… die Shop-Community und deren Mobilitätsverhalten (21:55)
… Autohersteller und Spielzeug...

FUTURE MOVES #44 – Wie Hamburg zur Vorreiterin der digitalen Verkehrswende werden soll

FUTURE MOVES #44 – Wie Hamburg zur Vorreiterin der digitalen Verkehrswende werden soll

64m 25s

Als Senator für Verkehr und Mobilitätswende der Freien und Hansestadt Hamburg macht Anjes Tjarks reichlich Tempo beim Umbau der heute vor allem autogerechten Metropole. Ein Gespräch über das Ende alter Privilegien, den Bau neuer U- und S-Bahnen sowie das Potenzial der Digitalisierung für eine radikal neue Großstadtmobilität.

Über diese Themen spricht Anjes Tjarks im FUTURE MOVES-Podcast
… Widerstand gegen Veränderung der Mobilität einer Stadt (3:02)
… die wichtigsten Ansatzpunkte der Mobilitätswende (6:37)
… seine Erwartungen an das 49-Euro-Ticket (10:16)
… Ausbau von Kapazitäten im ÖPNV (15:38)
… Vermittlung und Akzeptanz von Großprojekten (21:11)
… große Vision und tatsächliche Veränderungen (23:38)...

FUTURE MOVES #43 – Was hilft gegen den Innovationsstau auf der Schiene?

FUTURE MOVES #43 – Was hilft gegen den Innovationsstau auf der Schiene?

56m 39s

Maria Leenen ist Expertin für Innovationen im Bahn-Sektor. In dieser Episode spricht die CEO des Hamburger Bahn-Beratungsunternehmens SCI Verkehr über ein Betriebssystem für die Schiene, die digitale Kupplung als Gamechanger der Logistik und die Folgen des 49-Euro-Tickets.

Über diese Themen spricht Maria Leenen im FUTURE MOVES Podcast
… Innovationszyklen und Planungshorizonte bei der Bahn (2:19)
… die Digitalisierung der Schieneninfrastruktur (5:53)
… die digitale Kupplung als Gamechanger im Güterverkehr (9:43)
… wie Logistikkunden die Bahn zu Innovation drängen (14:23)
… welche Rolle Startups bei der Digitalisierung der Bahn spielen (16:42)
… Staaten, die in Sachen Bahninfrastruktur vorbildhaft sind (21:39)
…...

FUTURE MOVES #42 – Wie es um die Antriebswende in Afrika steht

FUTURE MOVES #42 – Wie es um die Antriebswende in Afrika steht

53m 55s

FUTURE MOVES Podcast #42: Jochen Moninger ist COO des spendenbasierten Startup-Investors Impacc und Experte für E-Mobilität in Afrika. Er weiß, warum der Kontinent gute Chancen hat, Europa beim Tempo in Sachen Antriebswende abzuhängen. Ein Podcast über das immense Potenzial eines gerade entstehenden Markst, den Status Quo und die dringlichsten To-dos.

Über diese Themen spricht Jochen Moninger im FUTURE MOVES Podcast
… den Weg vom Kulturgeographen zum Business Developer (3:10)
… die Entwicklung der Mobilität in Afrika (4:42)
… Bedeutung und Potenzial der Elektromobilität (09:56)
… woher die Elektrofahrzeuge in Afrika stammen (13:12)
… welche Rolle Expats bei den lokalen Startups...

FUTURE MOVES #41 – Warum uns der wahre Boom der E-Scooter noch bevor steht

FUTURE MOVES #41 – Warum uns der wahre Boom der E-Scooter noch bevor steht

58m 20s

Erst hat Florian Walberg die E-Roller aus der Illegalität geholt, nun baut der Hamburger mit Egret eine globale Premium-Marke für Mikromobilität. Warum der Scooter-Boom erst beginnt und wieso es ein höheres Tempolimit braucht, erklärt er in dieser Podcast-Episode.

Über diese Themen spricht Florian Walberg im FUTURE MOVES Podcast:
… seinen Weg vom E-Scooter-Fan zum Wegbereiter der Straßenzulassung (2:28)
… Scooter-Sharing zwischen Hype und Ärgernis (10:59)
… der Markt für E-Scooter und die Rolle von Eigentum (13:46)
… seine eigene Scooter-Marke Egret (15:23)
… die Partnerschaft zwischen Egret und Audi (22:22)
… die Idee hinter einem E-Roller mit 80 Kilometer Reichweite...